News
Wolfsgebiet Schermbeck: Neue Nachweise
2020-11-05 09:31:00
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt weitere Wolfsnachweise im Wolfsgebiet Schermbeck. Alle genetischen Ergebnisse beruhen auf den Untersuchungen des Senckenberg Forschungsinstituts in Gelnhausen.
Am 28. August 2020 wurde in der Gemeinde Schermbeck (Kreis Wesel) ein totes Rotwildkalb auf einem Stück Grünland gefunden.
...mehr lesen
Erstmals ein Goldschakal in Nordrhein-Westfalen nachgewiesen
2020-10-30 10:51:12
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt erstmals Nachweise eines Goldschakals (Canis aureus) für Nordrhein-Westfalen. Es handelt sich um einen männlichen Goldschakal, der im August 2020 zunächst in Mülheim an der Ruhr nachgewiesen wurde und im September nahe der niederländischen Grenze in Kranenburg/Kreis Kleve erneut genetisch erfasst werden konnte.
...mehr lesen
Stellenausschreibung: Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz in Bad Sassendorf
2020-10-29 08:49:38
Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen sucht für den Fachbereich 71 - Tierhaltung, Tierzuchtrecht - in
Bad Sassendorf baldmöglichst eine/n
Berater/in (m/w/d) für den Bereich Herdenschutz
...mehr lesen
Neue Kontaktdaten der Vorstandsmitglieder sind online
2020-10-22 14:25:05
Informationen zur Düngeverordnung
2020-10-22 14:23:47
Die "Winterbeweidung von Fremdflächen mit Schafen" (Wanderschäferei,) fällt nicht unter den Regelungsbereich der DüV für die Beweidung (nach § 10 Abs. 2 Satz 2 DüV), da es sich nicht um eine Beweidung im Sinne der Verordnung handelt. Damit entfällt die Aufzeichnungspflicht zur Weidehaltung für den Flächenbewirtschafter der Fremdfläche (Betriebsinhaber). Der Schäfer muss dem Bewirtschafter der Fremdfläche daher auch keine Daten zur Weidehaltung zur Verfügung stellen. Die Nutzung der (Teil-)flächen muss der guten fachlichen Praxis entsprechen und darf zeitlich nur von kurzer Dauer sein. Längere Nutzung einzelner (Teil-)flächen gelten immer als Beweidung und bedürfen daher der Aufzeichnung nach § 10 Abs. 2 Satz 2 DüV.
...mehr lesen
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143