Wolfsnachweis im Kreis Wesel
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt einen Wolfsnachweis im Kreis Wesel. Die genetischen Untersuchungen einer Speichelprobe zeigen, dass ein Wolf am 04. August 2019 in der Gemeinde Hünxe ein Schaf getötet und ein weiteres verletzt hat. Eine Individualisierung durch das Forschungsinstitut Senckenberg in Gelnhausen steht noch aus. Quelle: https://t1p.de/qnws
Wolfsnachweis im Oberbergischen Kreis
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt einen Wolfsnachweis im Oberbergischen Kreis. Die genetischen Untersuchungen einer Speichelprobe zeigen, dass ein Wolf am 22. Juli 2019 in der Gemeinde Engelskirchen ein Schaf getötet hat. Eine Individualisierung durch das Forschungsinstitut Senckenberg in Gelnhausen steht noch aus. Quelle: https://t1p.de/bg1l
In Nordrhein-Westfalen werden auf der gesamten Landesfläche Haus- und Nutztierrisse entschädigt, bei denen der Wolf als Verursacher nachgewiesen wurde. In den Wolfsgebieten und in den Pufferzonen werden auch Präventionsmaßnahmen wie die Anschaffung wolfsabweisender Elektrozäune zu 100 Prozent gefördert. Informationen zu den möglichen Förderungen geben die jeweiligen Bezirksregierungen.
...mehr lesen